Häufige Fehler, Sicherheit und nachhaltige Praxis
Vermeide ehrgeiziges Erzwingen. Wenn der Atem unruhig wird, pausiere, gähne, strecke dich, und kehre weicher zurück. Fortschritt fühlt sich oft unspektakulär an: mehr Raum, weniger Dringlichkeit. Erlaube Schwankungen und feiere kleine Konstanz. Meditation ist Beziehungspflege mit dir selbst, nicht eine Liste von Bestzeiten.
Häufige Fehler, Sicherheit und nachhaltige Praxis
Leichte Benommenheit ist ein Zeichen, das Tempo zu drosseln, Haltephasen zu verkürzen oder ganz zu pausieren. Atme einige natürliche Zyklen, trinke Wasser, setze dich bequem hin. Achte auf Warnsignale und hole bei Unsicherheit fachlichen Rat. Sicherheit schafft Vertrauen – und Vertrauen vertieft jede Praxis.